Linux Mint 18.3 freigegeben: Flatpak- und Google-Drive-Unterstützung from Heise's blog
Das auf Ubuntu 16.04.3 aufbauende Linux Mint setzt jetzt voll auf das Flatpak-Format, das mit dem von Canonical propagierten Snap konkurriert. Die KDE-Editon der Linux-Distribution fehlt noch, wird aber ohnehin die letzte sein, die das Projekt produziert.
The Wall